00:00 - 23:59
Rathaus Wachport
Oberstraße 18, 56341 Filsen
Das alte Rathaus in Filsen wurde über einem Torbogen erbaut.
DIE WACHPORT, das alte Rathaus in Filsen
  von Alfred Neckenich
 aus dem Nachlass von Josef Nengel,
 Schreinermeister und Ehrenbürger von Filsen,
 geboren am 11. März 1893,
 verstorben am 19. November 1992.
 Das alte Rathaus in Filsen ist eines der wenigen noch erhaltenen  Fachwerkhäuser, die über einem Torbogen erbaut wurden. Sein Fachwerk  trägt die Jahreszahl 1611. Der Torbogen und der Unterbau dürften jedoch  viel älter sein. Ein Wallgraben ging von hier außerhalb des Dorfes bis  zum Rhein.
 Von hier aus lief auch die einzige Fahrstraße nach Osterspai sowie der  Fuhrweg über die Rheinhöhe, den schon die Römer benutzten. Mit dem Tor  wurde das Dorf nachts abgeschlossen.
An  das alte Bruchsteinwerk des Torbogens ist das Gemeindebackhaus  angebaut. Von der Oberstraße führt eine breite Steintreppe zu einer  Plattform, einst mit einem Wachhäuschen versehen, von wo aus die Dorf-  und Ausfahrtstraßen beobachtet werden konnten. Der Nachtwächter hatte  hier seinen Posten und machte nachts stündlich seine Runde durchs Dorf,  wobei er mit Pfeifsignalen die Uhrzeit angab.
 
 Die Wohnung über dem Torbogen war für den Schullehrer bestimmt. Auf dem  II. Stock, der alte Rathaussaal, war bis 1881 der Schulsaal. Das Gebäude  wird von daher im Dorf noch heute auch „die Hochschul“ genannt. Hier  tagte jährlich am Faßnachtsdienstag auch die Nachbarschaft. Ein kleiner  Raum hinter dem Saal diente als Archiv der Gemeinde. Wertvolle alte  Bücher und Urkunden wurden hier aufbewahrt.
  Der Torbogen, „die Wachport“ genannt, war immer der Sammelpunkt der  Jugend. Stark beschädigt durch amerikanische Panzer, wurde er 1948  wieder erneuert.
 An der Rathaustreppe saßen in alter Zeit abends auch die Alten auf einem  Stamm, die „Schneidbank“ genannt und erzählten. Vor dem Torbogen in der  Wegegabelung steht das Heiligenhäuschen „St. Margaretha“. Schon im  Jahre 1712 erwähnt und erneuert, musste dasselbe 1933 schwer beschädigt  abgerissen und weiter zurück wieder aufgebaut werden.
 
 So ist das Alte Rathaus mit seiner Umgebung ein Denkmal früherer Zeit,  das Wahrzeichen von Filsen, viel bewundert, gemalt und fotografiert  worden.
Das alte Rathaus soll und lehren,
 in Krieg und Not und schwerer Zeit
 die Stürme mutig abzuwehren
 wie es das tat zu jederzeit.
 (Josef Nengel)
