Startpunkt: Geheime Gärten Rolandseck
Schwierigkeit: leicht Dauer: 3:05 h
Distanz: 12.7 km
Geldautomat mit Einzahl- und Auszahlfunktion Geldautomat mit Ladefunktion GeldKarte / Prepaidhandy
Spielplatz an der Rhein-Stele mit Spielgeräten und einer Sitzgelegenheit mir Ausblick auf die Marksburg und das Rheintal.
Spielplatz am Rhein in Rhens mit Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten.
Dieser Spielplatz mit Karussell, Wippen, Schaukeln und Sandkasten.
Spielplatz mit diversen Spielgeräten und Sitzgelegenheiten
Spielplatz mit Rutsche, Schaukel, Schwebebalken und Sandkasten.
Die katholische Pfarrkirche St. Antonius wurde 1836 erbaut und beherbergte eine Kreuzigungsgruppe aus dem 18. Jahrhundert.
Die St. Dionysius Kirche liegt auf einer Anhöhe südlich der Altstadt und außerhalb der Stadtmauer. Das Kleinod diente als Pfarrkirche bis 1908 und liegt inmitten des Friedhofes.
Startpunkt: Rathaus St. Goar (Heerstr. 130, 56329 St. Goar)
Schwierigkeit: schwer Dauer: 5:00 h
Distanz: 16.9 km
Startpunkt: "Spritzenhaus", An der Heimbach 10, 56329 St. Goar-Fellen
Schwierigkeit: mittel Dauer: 3:15 h
Distanz: 12.5 km
Distanz: 11 km
Die Pfarrkirche St. Lambertus aus dem Jahr 1897 ist eine der kunst- und kulturgeschichtlich interessantesten historistischen Kirchenbauten im Rheinland. Der Ziegelbacksteinbau in neuromanischem Stil wurde nach Plänen der Kölner Architekten Carl…
Öffentlicher Park mit Spielflächen für Kinder, Bouleplatz, Freilichtbühne und Sitzterasse.
Die heutige moderne Kapelle enthält noch den Chor des 14. Jahrhunderts mit einer gestelzten Apsis als 5/8-Schluss (mit Dachreiter). Das Schiff wurde 1954 errichtet.
Der Martinsbrunnen wird zu Ostern und Weihnachten geschmückt
Neugotische Hallenkirche
Die der Teresa von Ávila geweihte Pfarrkirche liegt unterhalb der alten Pfarrkirche St. Dionysius, außerhalb der Altstadt in der Mainzer Straße. Sie wurde 1906-1908 errichtet, weil die alte Kirche baufällig und zu klein geworden war.