ein zumeist unbekanntes Juwel in der Stadt mit einem wundervollen Baumbestand, festen Wegen und faszinierenden Gräbern
7,5 m tiefer Brunnen aus der Zeit des Dorfes Langendorf
Das alte Brauhaus ist eines der ältesten Bauwerke in Neuwied
Dieser prächtige Fachwerkbau stammt aus dem 15 Jh. und befindet sich in der Mitte des Marktplatzes. Im Rathaus befindet sich seit der Erbauung der Verwaltungssitz der Stadt Rhens.
Startpunkt: Parkplatz an der Abtei Sayn
Schwierigkeit: mittel Dauer: 3:05 h
Distanz: 9.2 km
Startpunkt: Remagen, Apollinariskirche (Parkplatz an der Straße "Am Apollinarisberg")
Schwierigkeit: Dauer: 4:00 h
Distanz: 12.7 km
Hugo Asbach gründete in Rüdesheim am Rhein im Jahr 1892 sein Unternehmen Asbach & Co.
Freibad in Rüdesheim am Rhein.
Startpunkt: Remagen-Kripp
Schwierigkeit: mittel Dauer: 2:30 h
Distanz: 33 km
Startpunkt: Fähre Bad Breisig–Bad Hönningen
Schwierigkeit: mittel Dauer: 1:15 h
Distanz: 16.2 km
Startpunkt: Bad Breisig
Distanz: 35.3 km
Startpunkt: Andernach
Schwierigkeit: leicht Dauer: 2:20 h
Distanz: 33.9 km
Startpunkt: Deutsches Eck, Koblenz
Schwierigkeit: mittel Dauer: 3:15 h
Distanz: 47.2 km
Startpunkt: Boppard
Schwierigkeit: mittel Dauer: 1:40 h
Distanz: 25.4 km
Startpunkt: Oberwesel
Schwierigkeit: leicht Dauer: 1:31 h
Distanz: 22.5 km
Zu den Rheingauer Schlemmerwochen öffnet wieder unser beliebtes Revoluzzer Gartenhaus.
Der Aussichtspunkt "Panoramablick Lützelforst" am Premiumwanderweg "Traumpfad Wolfsdelle".
Aussichtspunkt mit Blick auf Rhens und das Rheintal.
Der Aussichtspunkt BlickinsTal mit Aussichten in das Rheintal und auf die Steillagen des Bopparder Hamms.
Aussichtspunkt mit Blick in das Rheintal und auf die Marksburg.