Diana Saal Schloss Engers | © Villa Musica RLP-Gros Fotographie

Sonntag, 20.07.2025

RheinVokal: Grenzen der Menschheit

Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers

RheinVokalGrenzen der Menschheit Sonntag, 20. Juli 2025 17:00 Uhr Schloss Engers Neuwied Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information Neuwied (Tel. 0 26 31 – 8 02 55 55), an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional sowie online unter www.rheinvokal.de, www.villamusica.de und www.ticket-regional.de

Zum 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch stellt dieser Liederabend in Starbesetzung existenzielle Aspekte des Menschseins in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf elf Gedichten von Michelangelo, die Schostakowitsch 1974, bereits tödlich erkrankt, vertont hat. Die Sammlung mutet an wie eine Rückschau auf sein Leben: ein Spiegel seines schwierigen Ringens um künstlerische Unabhängigkeit in der Stalin-Ära. Wie Michelangelo geriet auch Schostakowitsch in die Mühlen der Macht, wurde in die Rolle eines Repräsentationskünstlers gezwungen. Dazu passen die Lieder von Strauss, Wolf und dem Wormser Rudi Stephan im ersten Teil. Wer könnte die Zerrissenheit der Suchenden, Getriebenen, Beladenen, aber auch die Überwindung der Pein in diesen Liedern berührender gestalten als Franz-Josef Selig, einer der weltweit führenden Sänger unserer Zeit, in Partnerschaft mit dem herausragenden Lied-Pianisten Ammiel Bushakevitz?

Hugo Wolf: Grenzen der Menschheit Abendbilder
Rudi Stephan: Zwei ernste Gesänge: Am Abend, Memento vivere
Richard Strauss: Im Spätboot, op. 56 Nr. 3 Zwei Gesänge, op. 51: Das Thal, Der Einsame
Dmitri Schostakowitsch: Suite für Bass und Klavier, op. 145 „Michelangelo-Suite“

RheinVokal: Grenzen der Menschheit

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56566 Neuwied-Engers Alte Schlossstraße 2
RheinVokal Festival am Mittelrhein
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied-Engers

Tel.: (0049)2622-9264250
Email: info@rheinvokal.de
Web: http://www.rheinvokal.de

Route planen

  • 20.07.2025

Veranstaltungen