Sonntag, 14.09.2025
Tag des offenen Denkmals: Koblenz-Ehrenbreitstein-Zwischen Residenz und Garnison
Kapuzinerstraße 135, 56077 Koblenz
Erleben Sie den Stadtteil Ehrenbreitstein mit seinen barocken Wohnhäusern und tauchen Sie ein in die Zeit Ehrenbreitsteins als Residenz des Erzbischofs und Kurfürsten von Trier (1690–1786).
Hier und da werden Sie auch entdecken, wie die preußische Garnison und Festung Koblenz und Ehrenbreitstein den Ort bis 1918 geprägt hat.
Highlights: Geburtsstadt von Clemens Brentano und Joseph Breitbach, enge Gasen mit barocken Winkeln, Teile der Preußischen Garnisonsstadt.
Das Leben der Ehrenbreitsteiner hing eng mit der Burg uns späteren Festung Ehrenbreitstein zusammen.
In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege der Stadt Koblenz lädt die Koblenz-Touristik GmbH am Tag des offenen Denkmals den ganzen Tag über zu kostenfreien Stadtführungen ein. Eine Anmeldung ist über die Tourist-Information Koblenz erforderlich.
Uhrzeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen auf dem Kapuzinerplatz
Das vollstände Programm zum Tag des offenen Denkmals in Koblenz kann auf unserer Internetseite eingesehen werden.