Streicher Intensiv Troussov Kloeckner | © Angelika Hollmann

Vom 24.05.2025 bis zum 25.05.2025

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: Internationale Meisterschüler

Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers

Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt

vier Tage lang unterrichten die international renommierten Musiker Christian Altenburger (Violine), Kirill Troussov (Violine), Lawrence Power (Viola) und Benedict Kloeckner (Cello) im Rahmen des Internationalen Musikfestivals Koblenz (IMUKO)ausgewählte Studierende an der Landesmusikakademie. In mehreren Klassenkonzerten bringen die Teilnehmenden - und am Ende auch die Dozenten - im Gartensaal von Schloss Engers die erarbeiteten Werke zu Gehör. Bereits vorab ist die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, auch beim Unterricht dabei zu sein.
Die Unterrichtsstunden in Schloss Engers sind öffentlich - vom 22. bis 25. Mai, jeweils von 9:30 bis 13:00 und von 14:30 bis 18:00.
Den Auftakt der Konzerte bildet ein Vortrag von Dr. Harald Eggebrecht, einem der renommiertesten Kulturjounalisten Deutschlands. Der studierte Literatur-, Musik- und Kunstwissenschaftler referiert über die aktuelle Situation der klassischenMusik und die beruflichen Perspektiven der neuen Generation. Wir würden uns freuen, wenn dieser Vortrag, der für die Studierenden existentielle Themen aufgreift, auch bei unserem Konzertpublikum Resonanz fände.

Samstag 24.05.2025
18:00 Uhr  Klassische Musik im Fokus mit Dr. Harald Eggebrecht 

19:00 Uhr Cello - Klasse Benedict Kloeckner
20:30 Uhr Violin - Klasse Christian Altenburger

Sonntag 25.05.2025
18:00 Uhr Viola - Klasse Lawrence Power
20:00 Uhr Violin - Klasse Kirill Troussov

Benedict Kloeckner ist einer der herausragenden Cellisten seiner Generation und wird regelmäßig zu Meisterkursen in USA, China und Europa eingeladen. In seinem Studium an der Kronberg Academy konnte er vielfältige künstlerische Impulsevon legendären Künstlern wie beispielsweise Daniel Barenboim, Gidon Kremer, Sir Simon Rattle und Sir András Schiff erhalten. Ab September 2025 hat er eine Professur an der École Normale de Musique de Paris – Alfred Cortot.
Christian Altenburger ist nicht nur ein international viel gefragter Solist, sondern ein nicht minder geschätzter und bekannter Lehrer und Festspiel-Intendant. Das Studium bei der berühmten Lehrerin der Julliard School New York,Dorothy Delay, war eine bedeutende Erfahrung für seine eigene großartige pädagogische Arbeit. Seit 2001 ist er Professor an der Musikuniversität in Wien.
Lawrence Power ist einer der erfolgreichsten Bratschisten unserer Zeit und tritt als Solist mit den renommiertesten Orchestern der Welt auf. Er lehrt am Royal College of Music in London und gibt weltweit Meisterkurse u.a. regelmäßigbeim Verbier Festival. Lawrence Power spielt eine Antonio Brensi von 1610, eine der ältesten Bratschen überhaupt.
Kirill Troussov, schon in jungen Jahren von Sir Yehudi Menuhin gefördert, gehört heute zu den international gefragtesten Geigern seiner Generation. Er gibt regelmäßig Meisterkurse u.a. am Mozarteum Salzburg, in Los Angeles, Bejingund Cremona. Seit 2021 ist Troussov Vorsitzender und künstlerischer Leiter der Honkong International Young Musician‘s Competition sowie künstlerischer Leiter des Carl Flesch Competition in Ungarn. Er spielt die Antonio Stradivari von 1702, mit der AdolpheBrodsky 1881 Tschaikowskys Violinkonzert uraufgeführt hat.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: Internationale Meisterschüler

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56566 Neuwied-Engers Alte Schlossstraße 2
Schloss Engers
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied-Engers

Tel.: (0049)2622-9264
Web: http://www.schloss-engers.de

Route planen

  • 24.05.2025
  • 24.05.2025
  • 24.05.2025
  • 25.05.2025
  • 25.05.2025

Veranstaltungen