Aussicht Spitznack | © Vanessa Westermeyer

Vom 26.09.2025 bis zum 29.09.2025

Jubiläums-Tagesetappen "20 Jahre Rheinsteig"

Bahnhofstraße 8, 56346 Sankt Goarshausen

Wandern sie Tagesetappen und feiern den Rheinsteig!

Im Rahmen unserer großen Jubiläums-Wandertour "20 Jahre Rheinsteig" von Braubach nach Kaub (6 Tage - 4 Etappen - 5 Übernachtungen) können sie auch einzelne Tagesetappen mit der Gruppe zusammen wandern und dabei unser Rahmenprogramm erleben und geniessen. Freuen sie sich auf das eine oder andere Gläschen Sekt von einheimischen Winzern und weitere kleine Überraschungen.

Informationen bezüglich der Buchungsoptionen mit Preisen und weitere Programmdetails folgen!

 

Freitag, 26.09.2025   Etappe Braubach nach Kamp-Bornhofen (ca. 18km)

Der Rheinsteig entführt Sie auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Er führt direkt zur Marksburg, der einzigen nie zerstörten Höhenburg am Mittelrhein. Hier erwacht das Mittelalter zum Leben: Dunkle Kerker, prächtige Festräume und mächtige Kanonen erzählen von vergangenen Zeiten. Besonders beeindruckend ist die Sammlung an Ritterrüstungen, die die Geschichte der Ritter eindrucksvoll widerspiegelt.
Nach dem Besuch der Marksburg führt der Weg weiter zur bekannten Rheinschleife bei Filsen. Der Naturlehrpfad Mittelrhein schlängelt sich durch das Naturschutzgebiet Filsener Ley, ein sonniges Refugium mit seltenen Pflanzen und Tieren. Lehrtafeln entlang des Weges vermitteln spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region. Schließlich erreichen Sie Kamp-Bornhofen, ein malerischer Ort mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der Sankt-Nikolaus-Kirche und dem Von der Leyen’schen Hof. Die Burgen Liebenstein und Sterrenberg, auch als „Feindliche Brüder“ bekannt, thronen hoch über dem Ort und bieten einen beeindruckenden Blick auf das Rheintal.


Samstag, 27.09.2025  Etappe Kamp-Bornhofen nach Kestert (ca. 14 km)
Der Rheinsteig präsentiert sich heute als facettenreiche Wanderung: Von der schützenswerten Flora der Filsener Ley führt der Weg in den Wald zur aussichtsreichen Wilhelmshöhe. Nach abenteuerlichen Pfaden und einem Steilabstieg erreicht man die trutzigen Burgen der Feindlichen Brüder, bevor es mitten durch ein weitläufiges Gehege mit Exmoorponys nach Lykershausen geht. Aussichtsreich wandert man zurück zur Hangkante und bis zum Abzweig ins Tagesziel Kestert.


Sonntag, 28.09.2025  Etappe Kestert nach St. Goarshausen (ca. 14 km)
Auf dieser Etappe zeigt der Rheinsteig eindrucksvoll, warum er zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands zählt. Der Weg führt durch die beeindruckende Pulsbachklamm, wo der Pulsbach in mehreren Wasserfällen in die Tiefe stürzt. Der schmale Pfad entlang der Klamm erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, belohnt jedoch mit atemberaubenden Ausblicken und einem Hauch von Abenteuer bis sie schließlich in den kleinen Fischerort St. Goarshausen ankommen.


Montag, 29.09.2025  Etappe St. Goarshausen nach Kaub (ca. 20 km)
Heute fordert der Rheinsteig die Kondition mächtig heraus, denn auf der „Königsetappe“ sind etliche An- und Abstiege, Felspassagen und viele Kilometer zu bewältigen. Zur Belohnung präsentiert sich das Welterbetal von seiner schönsten Seite, grandiose Ausblicke, lauschige Täler, schroffe Felsen und natürlich das Loreley-Plateau prägen diesen atemberaubenden Abschnitt. Die Etappe führt über den Dreiburgenblick, von dem aus man einen beeindruckenden Ausblick auf Burg Katz, Burg Maus und die Ruine der Burg Rheinfels hat. Weiter geht es durch den Wald hinauf zum Loreley-Plateau, einem der bekanntesten Aussichtspunkte am Rhein, der einen weiten Blick über das Tal bietet. Unterwegs laden immer wieder Aussichtspunkte und lauschige Plätze zum Verweilen ein. Die Strecke endet in Kaub, einem malerischen Ort mit historischen Sehenswürdigkeiten.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Jubiläums-Tagesetappen "20 Jahre Rheinsteig"

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56346 Sankt Goarshausen Bahnhofstraße 8
Rheinsteig
Bahnhofstraße 8
56346 Sankt Goarshausen


Route planen

  • 26.09.2025
  • 27.09.2025
  • 28.09.2025
  • 29.09.2025

Veranstaltungen