Workshop | © Stiftung Sayner Hütte

Vom 13.10.2025 bis zum 16.10.2025

Herbstferien auf der Sayner Hütte

In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf-Sayn

Für Kinder im Grundschulalter (6-12 Jahre)

Wir bieten das Herbstferienprogramm für Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre) an.

MO | 13.10. | 9:00 - 13:00 | Denkmalareal | Formen und Gießen

Heute wird’s heiß – wir gießen wie die Hüttenarbeiter!
Früher haben die Hüttenarbeiter in der Sayner Hütte spannende Dinge gemacht: Sie haben in Sand Modelle abgeformt und diese Hohlräume dann mit flüssigem, glühend heißem Metall ausgegossen. So sind tolle Gegenstände entstanden!
Heute dürft ihr das mal ausprobieren: Wir gießen eigene Hüttentaler und kleine Figuren – ganz wie früher. Danach bearbeiten wir eure Gussstücke noch ein bißchen, damit sie richtig schön werden. Das nennt man „putzen“.
Und das Beste:
Euer fertiges Gussstück dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen! 

DI | 14.10. | 9:00 - 13:00 | Empore Krupp'sche Halle | Bunte Güsse

Süß, farbig und richtig cool!
Heute wird’s lecker und kreativ!
In unserer Hüttenwerkstatt stellen wir bunte Zuckergüsse her – also kleine Kunstwerke aus flüssigem Zucker. Dabei lassen wir uns von echten Museumsstücken inspirieren: von kleinen Figuren, Zahnrädern oder einem Rehkitz aus Eisen!
Das Spannende daran:
Unsere bunten, durchscheinenden Zuckergüsse sehen ganz anders aus als die dunklen, schweren Eisenkunstgüsse. Ein richtig schöner Gegensatz!
Natürlich darf jede*r sein ganz persönliches, zuckersüßes Andenken gießen und mit nach Hause nehmen.
Zwischendurch gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour durch die Sayner Hütte und die Kunstgussgalerie – mal schauen, ob wir dort die echten Vorbilder für unsere Güsse wiederfinden!

MI | 15.10. | 9:00 - 13:00 | Kulturpark Sayn | Mit Hüttenjunge Toni auf Entdeckertour durch Sayn

Kommt mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit!
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Arbeitstag vor über 100 Jahren aussah – als es noch keine Handys, Autos oder Supermärkte gab?
Gemeinsam folgen wir den Spuren des 12-jährigen Toni, der damals auf der Sayner Hütte gearbeitet hat. Toni hat uns sogar etwas dagelassen: seinen Rucksack – mit vielen geheimnisvollen Dingen und einem Brief!
Mit Tonis Hilfe machen wir uns auf eine Entdeckertour – von der Sayner Hütte bis zur Hein’s Mühle. Unterwegs erfahren wir, wie Toni und seine Familie in Alt-Sayn gelebt haben, was auf der Hütte gearbeitet wurde und wie der Ort früher aussah.
Seid ihr bereit für ein echtes Abenteuer? Dann kommt mit Toni auf Zeitreise!

DO | 16.10. | 9:00 - 13:00 | Denkmalareal | Drahtwerkstatt und Gipsmasken

Gesichter, Gips & Gespenster – heute wird’s kreativ!
Früher brauchten die Hüttenarbeiter besondere Modelle, um ihre Gussstücke herzustellen. Und genau das machen wir heute auch – wir erstellen unser eigenes Modell:
Im ersten Teil formen wir unsere eigenen Gesichter ab und machen daraus coole Gipsmasken!
Traust du dich, dein Gesicht einzugipsen? Keine Sorge – das kitzelt nur ein bißchen und macht richtig Spaß!
Während die Masken trocknen, geht’s in unsere Schmuck- und Drahtwerkstatt:
Ob glitzernder Schmuck, bunte Herbst-Deko oder gruselige Draht-Gespenster – hier könnt ihr nach Herzenslust biegen, basteln und gestalten. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Am Ende nimmst du deine Maske und deine Kunstwerke natürlich mit nach Hause.


Treffpunkt für alle Workshops ist das Besucherzentrum der Sayner Hütte.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Herbstferien auf der Sayner Hütte

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56170 Bendorf-Sayn In der Sayner Hütte 4
Stiftung Sayner Hütte
In der Sayner Hütte 4
56170 Bendorf-Sayn

Tel.: (0049) 2622 98 49 550
Email: info@saynerhuette.org
Web: http://saynerhuette.org

Route planen

  • 13.10.2025
  • 14.10.2025
  • 15.10.2025
  • 16.10.2025

Veranstaltungen