Plakat Werther_24_DRUCK | © André Eisermann, Rheingauer Weinbühne

Freitag, 24.10.2025

Goethe Werther Eisermann - eine musikalische Lesun

Hauptstraße 134A, 65375 Oestrich-Winkel

Sein erster Roman "Die Leiden des jungen Werther" machte Johann Wolfgang von Goethe 1774 zu einem veritablen Popstar. Ausnahme-Schauspieler André Eisermann ist seit vielen Jahren, gemeinsam mit seinem Komponisten und Pianisten Jakob Vinje immer wieder auf Lese-Tour mit Goethes Briefroman.

Sein erster Roman "Die Leiden des jungen Werther" machte Johann Wolfgang von Goethe 1774 zu einem veritablen Popstar: Jungs kleideten sich wie das suizidale literarische Vorbild, man trank seinen Tee aus Werther-Sammeltassen und angeblich gab es sogar Werther inspirierte Selbstmorde. Ausnahme-Schauspieler André Eisermann ist seit vielen Jahren, gemeinsam mit seinem Komponisten und Pianisten Jakob Vinje immer wieder auf Lese-Tour mit Goethes Briefroman.

Es begann 1999 in Wetzlar: Zur Wiedereröffnung des Lotte-Hauses, dem Elternhaus der Charlotte Buff, der Goethe im Werther ein literarisches Denkmal setzte, wurde Schauspieler André Eisermann gebeten, aus "Die Leiden des jungen Werther zu lesen.
Zusammen mit dem Pianisten und Komponisten Jakob Vinje entwickelte Eisermann eine Spoken Word Performance zu Goethes Sturm und Drang-Meisterstück: Über den zarten Kompositionen Vinjes stürzt sich Eisermann in Werthers Worte und Gedanken und in die unerwiderten Gefühle gegenüber Lotte. Durch Eisermanns Interpretation werden Goethes Worte lebendig und eins deutlich: Die Liebe, und das Leiden an ihr, sind eine zeitlose Angelegenheit.
Eigentlich als einmalige Veranstaltung geplant, wurde die Performance des vielfach ausgezeichneten Kaspar Hauser-Schauspielers ein Publikumshit: Mehr als 800 Mal haben Eisermann und Vinje in den vergangenen Jahren ihr Programm gespielt und bei BMG Wort ein Hörbuch veröffentlicht.
Goethe Werther Eisermann ist eine Veranstaltung nicht nur für Goethe-, Werther- und Eisermann-Fans, sondern erst recht für alle, die sich in der Schule durch Werther quälen müssen (oder mussten) und Goethe und dessen verknallten Selbstmörder bisher so gar nichts abgewinnen konnten.

Davon wird man an diesem Abend ganz sicher kuriert.

Goethe Werther Eisermann - eine musikalische Lesun

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

65375 Oestrich-Winkel Hauptstraße 134A
Rheingauer Wein Bühne in der Brentanoscheune
Hauptstraße 134A
65375 Oestrich-Winkel

Tel.: +49 6723 601902
Email: info@konzept-tv.de
Web: https://www.rheingauer-wein-buehne.de/

Route planen

  • 24.10.2025

Veranstaltungen