Vom 10.05.2025 bis zum 10.08.2025
Antik- und Trödelmarkt in Linz am Rhein
Innenstadt Linz am Rhein, 53545 Linz am Rhein
Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem Antik- & Trödelmarkt in der „Bunten Stadt am Rhein“.
Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Antik- und Trödelmärkte Schnäppchen-Jäger und Sammler von überall her. Im Mai und August kommen Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, denn der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt wieder einmal in eine riesige „Schatztruhe“.
Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg.
Wie auch in den vergangenen Jahren findet auf dem historischen Marktplatz der Teenie-Trödel-Markt statt. Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Linz dürfen bis zum Alter von 15 Jahren, ohne Gebühr an beiden Tagen ihre gebrauchten Gegenstände und Spielsachen zum Kauf anbieten. Erlaubt sind jedoch ausschließlich gebrauchte Kindersachen (Kleidung oder Spielzeug). Der Berechtigungsschein kann in der Tourist-Information erworben werden.
Der Linzer Fach- und Einzelhandel lädt mit seinem abwechslungsreichen und individuellen Sortiment alle Gäste zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein.
Um den Gästen das Parken zu erleichtern, wird gebeten, dem ausgeschilderten Parkleitsystem der Stadt Linz zu folgen.
Besuchen Sie uns am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Folgende Parkmöglichkeiten gibt es an den Veranstaltungstagen:
Parkhaus Stadtmitte: Asbacher Straße/Hülsenloch
Parkhaus Scherer-Passage: Am Sändchen/Im Rosengarten
Parkplatz am Bahnhof/Bahnhofsvorplatz
Parkplatz am Rhein/B42/Linzhausenstraße
Parkplatz hinter der Basalt AG
Zudem ist die Anreise mit der Kasbachtalbahn ab Kalenborn oder Kasbach möglich.
Sie können Ihr Auto an dem entsprechenden Parkplatz abstellen und werden mit dem Schienenbus bis an den Linzer Bahnhof gebracht, wo auch später wieder die Abfahrt erfolgt.