Sayner Hütte Panorama | © Stiftung Sayner Hütte

10:00 - 18:00

Sayner Hütte

In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf-Sayn

Die Sayner Hütte mit der Gießhalle im Mittelpunkt ist ein Gesamtkunstwerk von Weltrang, im Jahr 2010 von der Bundesingenieurkammer ausgezeichnet als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst.

Einst wurde hier Eisen geschmolzen und in Maschinenteile und Gebrauchsgegenstände gegossen, aber auch feinster Eisenkunstguss wurde hergestellt. Heute wird diese Zeit durch eine Ausstellung zur Geschichte und eine Inszenierung des Hochofens wieder erlebbar. Ein architektonisches Meisterwerk ist die Gießhalle von 1830, die fast nur aus Gusseisen und Glas zu bestehen scheint. Sie gehörte von 1815 bis 1865 der preußischen Krone und war neben Gleiwitz und Berlin dritter Standort der "Königlich-Preußischen Eisengießereien". Heute ist die Gießhalle weltweit wohl das einzige erhaltene Zeugnis, das in großartiger Bauweise an den Beginn dieser Epoche erinnert. Ihr "Genius" ist die Verbindung von neuem Denken und gebauter Schönheit.

Nicht ganz 20 Jahre hat das Rheinische Eisenkunstguss-Museum sich im Schloss Sayn mit zahlreichen Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen präsentiert. Nun ist die Sammlung auf das Denkmalareal Sayner Hütte umgezogen und wird im Mai eröffnet.



Sayner Hütte

Vom 22.11.2025 bis zum 23.11.2025

Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vom 08.11.2025 bis zum 09.11.2025

Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vom 15.11.2025 bis zum 16.11.2025

Öffnungszeiten:
Samstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vom 01.04.2025 bis zum 01.11.2025

Öffnungszeiten:
Montag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Vom 23.04.2025 bis zum 02.11.2025

Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

56170 Bendorf-Sayn In der Sayner Hütte 4
Stiftung Sayner Hütte
In der Sayner Hütte 4
56170 Bendorf-Sayn

Tel.: (0049) 2622 98 49 550
Email: info@saynerhuette.org
Web: http://saynerhuette.org

Route planen

Erwachsene 7,- €

Jugendliche (13–17 Jh.) 5,- €

Kinder bis 12 Jahre frei

Ermäßigt 6 €

(Schwerbehinderte mit Ausweis (Begleitperson frei), Auszubildende, Studierende, Rentner:innen, Empfänger:innen von Bürgergeld, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz)

 

Gruppen

Gruppen Erwachsene (ab 10 Pers.) 6,- € p.P.

Gruppen Jugendliche (ab 10 Pers.) 3,- € p.P.

 

Familienkarten

Familienkarte 1 (1 Erw. & 2 Jugendliche) 10,- €

Familienkarte 2 (2 Erw. & 2 Jugendliche) 16,- €

 

Jahreskarten

Erwachsene: 28,- €

Ermäßigt: 24,- €

Jugendliche: 20,- €

 

Kombikarte Sayner Hütte und Keramikmuseum Westerwald

Erwachsene 10,- €

Familie 20,- €

 

 +++ NEU!! +++

DREIFACH SAYN - Kombiticket Sayner Hütte + Garten der Schmetterlinge + Neues Museum Schloss Sayn

Gültig zum einmaligen Besuch auch an verschiedenen Tagen in der Saison

Erwachsene 17.- €