Rheingauer Dom - Hl. Kreuz
Bischof-Blum-Platz 1, 65366 Geisenheim
Die Pfarrkirche "Heilig Kreuz", die von der Bevölkerung schlicht "Rheingauer Dom" genannt wird, ist eine dreischiffige Hallenkirche.
Sie wurde um 1500 auf den Fundamenten einer romanischen Kirche errichtet. Der Chor mit seinem schönen Netzgewölbe stammt von 1518. Von 1836-41 wurde das Langhaus erweitert und neu überwölbt und die neugotische Westfassade mit ihren beiden durchbrochenen roten Sandsteintürmen errichtet. Der neugotische Hochaltar trat 1885 an die Stelle eines Barockaltares, dessen sehenswerte Kreuzigungsgruppe in dem südlichen Seitenschiff aufgebaut wurde. Im selben Seitenschiff befindet sich ein Dreikönigsaltar aus dem Spessart von 1480. In der Kirche befinden sich zahlreiche kunstvolle Grabdenkmäler der ortsansässigen Adelsfamilien von Schönborn, von Ostein und von Stockheim. Die Kreuzigungsgruppe an der Außenseite des Chors wurde in den Werkstätten des Hans Backoffen (Kreuz, um 1520) und Peter Heinrich Henckes (Figuren, Mitte 18.Jh.) geschaffen.
Die Bezeichnung Dom erhielt die Kirche lediglich aufgrund seiner Größe und Bedeutung im Vergleich zu anderen Kirchen der Region, denn Sitz eines Bischofs war sie nie.