Linzer Männergesangverein von 1822 e.V.
Roniger Weg, 53545 Linz am Rhein
Der Linzer Männergesangverein von 1822 e.V. ist der älteste Laienchor von Rheinland-Pfalz und gehört zu den ältesten Laienchören Deutschlands. Er ist Träger der Zelter-Plakette sowie Träger des Kulturpreises der Stadt Linz.
Unter der Dirigentschaft von Axel E. Hoffmann hat der Chor einen musikalischen Wandel vollzogen. Von der klassischen Chormusik mehr zu Evergreens aus der Schlager-, Pop-, und Rockmusik sowie den bei der Linzer Bevölkerung so beliebten „Kölsche“ Mundartliedern.
Aber neben dem Spaß beim gemeinsamen Singen, ist den Sängern auch der Zusammenhalt und die Geselligkeit wichtig. Dazu gehören ein gemütliches Beisammensein nach der Probe, Sängerfahrten und -ausflüge.
Die wöchentlichen Gesangsproben finden immer donnerstags ab 19.00 Uhr im Sängerheim, Roniger Weg, statt.
Jeder, der gerne singt – das Lesen von Noten wird nicht vorausgesetzt – ist im Kreis der Sänger jederzeit herzlich willkommen.