Samstag, 26.07.2025
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz: Musiktage am Rhein
Alte Schlossstraße 2, 56566 Neuwied-Engers
Kammermusikabend 1 im Gartensaal von Schloss Engers
eine Reihe hochkarätiger Konzerte an historisch bedeutsamen Orten entlang des Rheins und doch mehr als ein Musikfestival: Das kammermusikalische Sommercamp "Musiktage am Rhein" versammelt ab Montag, 21. Juli, auch in diesem Jahr wieder rund 60 junge Ausnahmetalenteaus der ganzen Welt in der Landesmusikakademie in Engers. Unter der Regie von Anne Shih, Professorin für Violine an der Hochschule für Musik in Mainz, betreut ein Team internationaler Dozenten die jungen Musiker. Täglich wird individueller Unterricht angeboten, der auf das Spiel im Ensemble vorbereitet. Dazu kommenCoaching-Sessions, gemeinsame Proben und die Konzerte an inspirierenden Orten wie Schloss Engers, Burg Namedy, der Gießhalle der Sayner Hütte, Schloss Arenfels und dem Görreshaus in Koblenz, die als Auftrittstraining Bestandteil des Festivalkonzepts sind.Dozenten und Kursteilnehmende musizieren zusammen mit dem Ensemble "Mainzer Virtuosi" und internationalen Gästen, wie dem Pianisten Giacomo Battarino und dem Cellisten Emil Rovner. Nach dem Eröffnungskonzert am 22. Juli in der Sayner Hütte, u.a. mit dem 1.Cellokonzert von Saint-Saëns, geht es vom 24. Juli bis 2. August mit täglichen Abendkonzerten weiter. Das Programm bietet dem Publikum ein breites Spektrum an hochwertiger, begeisternder Musik, während die Teilnehmenden sich darüber freuen dürfen, im Land vieler großer Komponisten mit Gleichgesinnten gemeinsam musizieren und Konzerterfahrungen sammeln zu können.
Die Konzerte im Überblick Während der "Musiktage am Rhein" sind Besucher bei freiem Eintritt zu folgenden Konzerten eingeladen:
DI | 22.07. | 19:30 | Eröffnungskonzert | Gießhalle der Sayner Hütte
DO | 24.07. | 19:30 | Concerto Grosso | St. Martin Engers
FR | 25.07. | 19:30 | Notturno e Divertimento | Marktkirche Neuwied
SA | 26.07. | 19:30 | Kammermusikabend 1 | Schloss Engers - Gartensaal
SO | 27.07. | 17:00 | Kammermusikabend 2 | Schloss Arenfels - Open Air
MO | 28.07. | 19:30 | Kammermusikabend 3 | Schloss Engers - Gartensaal
DI | 29.07. | 19:30 | Piano special - Klavierkammermusik | Schloss Burg Namedy - Spiegelsaal
MI | 30.07. | 19:30 | Lieder ohne Worte | Schloss Engers - Gartensaal
DO | 31.07. | 19:30 | Sommernachtstraum | Schloss Burg Namedy - Open Air
FR | 01.08. | 19:30 | Koblenz, Ein Abend im Jahr 1883 | Görreshaus Koblenz
SA | 02.08. | 19:30 | Abschlusskonzert des Meisterkurses | St. Martin Engers
In der Zeit vom 24. Juli bis 2. August spielen junge Nachwuchstalente zusätzlich täglich um 12:00 im Gartensaal von Schloss Engers.